Experimentelle Kalligrafie
Aus Buchstaben, Wörter, Zitate werden Bilder ... Schriftbilder. Der Text darf, muss aber nicht zwingend lesbar sein. Mir geht es darum etwas zu schaffen, das den Blick des Betrachters festhält, vielleicht Fragen aufwirft oder zum Nachdenken anregt.
Am Anfang steht meist ein Zitat, manchmal auch nur ein Wort. Mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien lassen sich ganz unterschiedliche Resultate erzielen.
Auch wenn man Kalligrafie fast automatisch mit Tinte gleichsetzt, gibt es noch ganz viele andere Medien wie Acryl- oder Aquarellfarbe, Marker, Kreide oder Beize, mit denen sich auf Papier, Leinwand, Karton, Holz, Stein, Keramik u.Ä. schreiben lässt.
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche bleibt unsichtbar für die Augen | Antoine de Saint-Exupéry